EURE ANSPRECHPARTNER

Hassan Ajiom (§5); Süleyman Dogan (§5/ §8); Nsimba Gore (Academy); Torsten Joecks (§5); Esther Kaminski (§5); Petra Korb (§5); Michael Köhler (§5); Ramona Lindner (§5); Anita Nobis (§8); Martina Rehn (§8); Benny Reinemer (§8)
Verhandlung zum Haustarifvertrag bei FraSec
Verhandlungen zum Haus-TV FraSec gestartet
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Mitglieder,
die dbb Verhandlungskommission FraSec hat ihre Forderungen für den Entgeltrahmentarifvertrag FraSec in der letzten Woche beschlossen. Beim heutigen Start der Verhandlungen haben wir dem Arbeitgeber die Forderungen vorgestellt. Die Kommission hat in ihren Beschluss die Entgeltforderung von 1 Euro mehr pro Stunde für den bundesweit geltenden Entgelttarifvertrag mit dem Arbeitgeberverband BDLS einbezogen, der für viele FraSec- Beschäftigte gilt. Über diesen Tarifvertrag wird parallel verhandelt. Außerdem sehen wir weiteren FraSec-spezifischen Änderungsbedarf.
Die Forderungen des dbb
- Erhöhung der Stundenentgelte um 1 Euro
- Tarifliche statt betrieblich vereinbarte Zulage für Ausbilder, Praxistrainer und Mentoren
- Überarbeitung des Eingruppierungssystems
- Laufzeit 12 Monate ab dem 1. Januar 2022
Tarifverhandlungen
Forderungsbeschluss: 1 Euro mehr!
Forderungen des dbb
Die dbb Verhandlungskommission Luftsicherheit hat folgende Forderungen beschlossen:
Erhöhung der Stundenentgelte um 1 Euro für alle Entgeltgruppen
Bundesweit gleiches Entgelt für die gleiche Tätigkeit
Volles Stundenentgelt schon zu Beginn der Beschäftigung, auch während der Probezeit
Entsprechende Erhöhungen für operativ tätige betriebliche Be- schäftigte
Laufzeit: 12 Monate
Ein 1€ entspricht etwa 5% bis etwa 8% je nach Bereich in welchem man arbeitet. So wollen das Versprechen, die Unterschiede zwischen Services, §8 und §5 beim Gehalt anzugleichen, von 2018 einhalten.
Runde 5 (24.03.2022)
Mehr Geld im November
Mit Komba ist mehr Geld drin
Im November ist der 2. Teil der Jahressonderzahlung mit der Gehaltsabrechnung fällig
Vorsitzender
Name: Nsimba Gore
Geb. 162 Raum 1775, HBK 016
60547 Frankfurt
Telefon: 069 59 77 96 56
Mail: geschaeftsstelle(at)komba-fra.de